Wenn man in eine echte Musikerfamilie hineingeboren wird, führt an der Musik wohl kein Weg vorbei – so war es auch bei Joachim Sollner. Mit einem Vater am Schlagzeug, Brüdern an Tenorhorn, Es-Horn und Klarinette lag die Musik bei den Sollners quasi in der Luft. Joachim selbst griff zum Flügelhorn – eine Entscheidung, die nicht nur seinen eigenen Weg, sondern auch den der Musikkapelle Gaukönigshofen prägen sollte.
Vor mittlerweile 35 Jahren übernahm Joachim das Dirigentenamt – und das passte wie die Polka ins Festzelt. Die Kapelle hatte sich schon damals der Böhmischen Blasmusik verschrieben, also genau der Musik, mit der Joachim aufgewachsen war und die ihm im Blut liegt. Mit viel Gespür, Herzblut und einem feinen Ohr für den echten böhmischen Klang hat er die Kapelle seither musikalisch weiterentwickelt – und das mit großem Erfolg!
Unter seiner Leitung hat sich die Musikkapelle Gaukönigshofen einen Namen gemacht – für ihren warmen, harmonischen Klang, die Liebe zur Tradition und die Spielfreude, die bei jedem Auftritt spürbar wird. Dabei verliert Joachim nie den Blick fürs Wesentliche: den Spaß an der Musik, den Zusammenhalt in der Kapelle und die Begeisterung, die bei jeder Probe und jedem Auftritt aufs Publikum überspringt.
Wir sind stolz darauf, seit so vielen Jahren einen Dirigenten an unserer Seite zu haben, der mit Herz, Verstand und einer ordentlichen Portion böhmischem Gefühl den Takt angibt.
Lieber Joachim, wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Polkas, Walzer und Märsche – und auf alles, was noch kommt!
